Mehr Stauraum mit Heckbox

Der Koffer ist voll, also ab in den Kofferraum oder aufs Autodach damit? Nicht so schnell! Eine Rückenbox ist eine fantastische Alternative zur Dachbox mit etlichen Litern Ladekapazität. Mit ihnen kannst du all deine Camping-Ausrüstung bequem und übersichtlich verstauen, während du im Innenraum deines Autos noch genügend Platz für deine Familie, Freunde oder das Familienmeerschweinchen hast.

Deichselboxen sind nicht nur praktisch, sondern machen inzwischen auch optisch durchaus was her, da sie in Form, Farbe und Material variieren und sich damit ideal an das Trägerfahrzeug anpassen lassen. Du wirst sicherlich neidische Blicke von anderen Outdoor-Enthusiasten auf dich ziehen, wenn du mit deiner vollbeladenen Deichselbox vorbeifährst.

Also, wenn du deine nächste Reise ohne Stress und ohne Chaos vorbereiten möchtest, ist eine Heckbox einen detaillierten Blick wert. Damit du vor lauter Bäumen den Wald noch erkennst, hier eine kleine Liste mit den aktuell besten Heckboxen.

1.Westfalia Transportbox – 200 Liter

  • Abmessungen und Gewicht: Die Transportbox von WESTFALIA misst 117 x 60 x 43 cm und ist damit oberer Durchschnitt. Die Heckbox misst 200 Liter Volumen, sodass du bequem deine Outdoorutensilien, deinen wöchentlichen Großeinkauf oder Schwimmsachen, Matratzen und Co für den Trip zum Badesee transportieren kannst. Das Gewicht von 15 Kilo ist recht hoch, aber durch die sehr robuste Bauweise und die verwendeten Materialien zu verschmerzen. Immerhin musst du die Heckbox nicht selber auf dem Rücken transportieren.
  • Technische Eigenschaften: Durch die verwedendeten Materialien der Transportbox, ist diese äußerst robust und lässt sich bei Sonnenschein ebenso verwenden wie im tiefsten Schneesturm. Die Box besteht aus ABS, welches steif und kratzfest ist und auch Druck von Außen standhält. Es darf also durchaus auch mal ein Ball oder Frisbee an die Box krachen, ohne dass diese Schaden nimmt. Die Heckbox lässt sich außerdem abschließen, was ich einen von vielen Vorteilen dieser Box werte.
  • Aufbau: Einfacher könnte der Aufbau nicht sein. Du musst weder bohren, noch schrauben, nicht hämmern und auch sonst keine Mühen aufwenden. Innerhalb von einer Minute kannst du die Heckbox einfach auf die kompatiblen Radträger setzen und einrasten.
  • Besonderheiten: Besonders schön sind die Rollen unter der Heckbox. Hiermit lassen sich vollbeladene Boxen sehr bequem zum Auto transportieren, ohne dass du Schweißausbrüche befürchten musst oder der Urlaub schon zum Albtraum wird, bevor du überhaupt die Einfahrt verlassen hast.
  • Vorteile auf einen Blick: verbrauchs- und CO² effizient durch Poisition der Box im Windschatten des Autos, versperrt keine Sicht und ist robust und benutzerfreundlich konstruiert (Rollen auf der Unterseite der Boxen), einfaches Be- und Entladen durch Toploading, auch im beladenen Zustand aufsetz- bzw. abnehmbar
  • Nachteile auf einen Blick: nur in einer Farbe erhältlich, der erste Aufbau kann etwas mehr Zeit kosten, als der Hersteller verspricht
  • Lieferumfang: 1 x Westfalia Transportbox für alle Westfalia Fahrradträger auf der Anhängerkupplung

2.Heckbox Gepäckträgertasche – 580 Liter

  • Abmessungen und Ladevolumen: Die Heckbox von AUPERTO für Auto besitzt eine Größe von 152 x 61 x 61cm und ist mit einem Volumen von 580 Liter ein wahres Verstaumonster. Mit unter 4 Kilogramm Gewicht ist die Tasche deutlich leichter als Kunststoff-Boxen und kann schnell und einfach montiert, demontiert und bei Nichtverwenden transportiert werden. Mit dieser Box wird der Transport von Outdoor- oder Reisezubehör zum Kinderspiel.
  • Technische Eigenschaften: Die Heckbox besteht aus 500D Ordnergitter, mit 5-mal höherer Abriebfestigkeit als Oxford-Tuch. Der Stoff wird durch Hochfrequenzspannung verbunden, um eine kompakte und kompakte Oberfläche zu bilden. Das macht die Box deutlich leichter als etwa Kunststoffboxen, elastischer und trotzdem robust und wetterfest.
  • Aufbau: Der Aufbau ist einfach, wenn bereits eine Anhängerkupplung vorhanden ist. Dann einfach die Heckbox auf der Anhängerkupplung montieren und mit den sechs mitgelieferten Spanngurten sicher befestigen.
  • Besonderheiten: Durch die Materialwahl ist die Box nicht nur einfach auf- und abzubauen, sondern lässt sich bei Nichtverwenden auch einfach zusammenfalten und nimmt zu Hause, im Keller oder auf dem Dachboden kaum Stauraum ein.
  • Vorteile auf einen Blick: Der Preis ist mit unter 100€ ein Schnäppchen. Dadurch, dass die Tasche aus Stoff besteht, lässt sie sich super transportieren, leicht auf- und abbauen und ist damit eine schöne Alternative zu Boxen auf Kunststoff. Außerdem bietet die Box mit 580 Liter Volumen unheimlich viel Stauraum.
  • Nachteile auf einen Blick: Die Heckbox ist durch das verwendete Material nicht so robust wie Kunststoffboxen. Manche Kunden erzählen, dass die Box nach exzessivem Regen an ihre Grenzen kommt und undicht wird. Die Tasche muss auf einer Anhängerkupplung montiert werden, die extra dazugekauft werden muss. Ein Gerüst ist nicht dabei.
  • Lieferumfang und Zubehör: 1x Gepäckträgertasche und 6x Spanngurte für eine sichere Montage.

3.WISAMIC Heckbox Für Anhängerkupplung – 566 Liter

  • Abmessungen und Ladevolumen: Die Heckbox von WISAMIC für Auto und Wohnmobil kommt in der Größe 152 x 61 x 61 cm und einem Volumen von 566 Liter. Mit unter 4 Kilogramm Gewicht ist die Tasche deutlich leichter als Kunststoff-Boxen und kann schnell und einfach montiert, demontiert und bei Nichtverwenden transportiert werden.
  • Technische Eigenschaften: Die Heckbox besteht aus 500D PVC Tarpaulin. Tarpaulin kommt aus der Seemannssprache und bezeichnet jede Art wasserfester Abdeckung aus imprägniertem Gewebe. Tarpaulin ist sozusagen der Stoff aus dem echte Outdoortaschen gemacht sind!
  • Aufbau: 6 extrem robuste und längenverstellbare Befestigungsgurte sorgen für die Befestigung der Heckbox am Gepäckträger deines Autos. Der Aufbau ist dadurch denkbar einfach. Dafür müssen die Spanngurte nur um die Stangen des Hecktransportsystems (z.B. des Fahrradträgers) geschlungen und dann die Schnallen geschlossen werden. Die Befestigungsgurte können nach Bedarf festgezogen werden, um etwaiges Durchhängen zu verhindern und für einen sicheren Halt zu sorgen.
  • Besonderheiten: Diese Heckbox kann mühelos zusammengefaltet und dadurch kompakt verstaut werden. Eine Aufbewahrungstasche ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten.
  • Vorteile auf einen Blick: Leicht zu verstauen und sicher zu montieren, Gewebe aus Outdoormaterial mit Wasserdichten Nähten und Reißverschlüssen
  • Nachteile auf einen Blick: Die Tasche fällt ohne Inhalt in sich zusammen, was das Packen ein bisschen nervenraubend machen kann.
  • Lieferumfang und Zubehör: 1 x Anhängerkupplung-Gepäckträgertasche, 6 x Riemen mit Schnallen, 1 x Verpackungsbeutel

4. MENABO Race 4 Fahrradträger + Nekkar Gepäckbox – 300 Liter

  • Abmessungen und Ladevolumen: Die Heckbox der Marke MENABO kommt in der Größe 47 x 120 x 12 cm (L x B x H) und einem Gewicht von 10 Kilogramm. Der Inhalt fasst etwa 300 Liter, wodurch die Box sich ideal für den Wochenendurlaub eignet und sich damit auch ideal etwas für den Grillabend besorgen lässt.
  • Technische Eigenschaften: Der Fahrradträger Race 4 besteht aus Aluminium und ist schnell und einfach zu montieren. Die passende Heckbox Nekkar lässt sich mittels U-Bügel am Fahrradträger anbringen. Für den Fahrradträger ist keine Zulassung im KFZ-Brief erforderlich. Rückleuchten und ein Adapter für Fahrzeuge mit 7 poligem Stecker werden mitgeliefert.
  • Aufbau: Der Fahrradträger ist einfach und schnell zu montieren, ebenso die dazu passende Heckbox. Käufer berichten, dass die Heckbox mit dem Kopplungsträger perfekt mit jeder Anhängerkupplung kompatibel sind.
  • Besonderheiten: Bei diesem Komplettset wurde an alles gedacht. Nimmt man die Heckbox ab, lässt sich der Fahrradträger auch für Fahrräder nutzen. Damit hat man mit dem Kauf dieses Sets sozusagen 2 in 1: eine solide, abschließbare Box, die 300 Liter fasst und einen robusten Aluminiumfahrradträger.
  • Vorteile auf einen Blick: Da es sich hierbei um ein Komplettset handelt, muss kein extra Fahrradträger oder Trägersystem angeschafft werden. Dadurch entsteht ein sehr gutes Preis Leistungs Verhältnis.
  • Nachteile auf einen Blick: Der Aufbau gestaltet sich durch viele Schrauben und Zubehör etwas langwierig. Die Belastbarkeit mit 45 Kilogramm ist nicht hoch, reicht aber, um einiges an Gepäck aus dem Kofferraum auszulagern.
  • Lieferumfang: 1x Kupplungsträger Race 4, 1x Transportbox Nekkar schwarz, 1x Klappmechanismus abschliessbar Quickstopp

Alles Wissenswerte zu Heckboxen für mehr Stauraum am Auto

Liebe PS-Enthusiasten, bereitet euch auf die ultimative Lektion über die unglaublichen und unverzichtbaren Heckboxen für euer Auto vor! Ihr werdet erstaunt sein, wie viel Platz und Möglichkeiten diese kleinen Wunderwerkzeuge in eurem Auto schaffen werden. Aber Achtung, nach dem Lesen dieses Artikels werdet ihr niemals wieder ohne eine Heckbox fahren wollen, also schnallt euch an und lasst uns starten!

What the Heck sind Heckboxen?

Eine Heckbox für Autos ist eine Gepäckbox, die anders als Dachboxen nicht auf dem Dach, sondern am Heck z.B. auf einem Fahrradträger montiert wird. Sie ermöglichen es, zusätzliches Gepäck oder Ausrüstung zu transportieren, die nicht im Innenraum des Autos untergebracht werden kann oder soll, zum Beispiel Schneeketten, Kühlwasser, Scheibenklar, Auffahrkeile oder anderes Werkzeug für den Straßenverkehr. Sie sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich und können entweder fest montiert oder abnehmbar sein. Sie sind eine praktische Lösung, um zusätzlichen Stauraum für längere Reisen oder Outdoor-Aktivitäten zu haben.

Die Vorteile und Nachteile von Heckboxen im Gegensatz zu Dachboxen

Grundsätzlich sind Heckboxen und Dachboxen beide praktische Lösungen, um zusätzlichen Stauraum für das Auto zu schaffen.

Die entscheidenden Vorteile von Heckboxen im Vergleich zu einer Dachbox sind:

  • höheres Ladevolumen
  • kaum mehr Luftwiderstand und dadurch nicht mehr Verbrauch
  • manche Modelle sind faltbar und nehmen kaum Platz ein
  • Das Befahren von Garagen und Carports ist kein Problem mehr
  • Sie beeinflussen das Fahrverhalten des Autos in der Regel nicht so stark wie eine Dachboxe, da sie nicht so hoch montiert sind.
  • Sie sind in der Regel einfacher zu montieren und demontieren als eine Dachbox.
  • bieten die Möglichkeit, zusätzlich Fahrräder auf dem Dach zu transportieren

Doch wo Licht ist, da ist auch Schatten. Die Nachteile einer Gepäckbox für den Heckträger im Vergleich zu einer Dachbox:

  1. Sie haben in der Regel weniger Stauraum als eine Dachbox.
  2. Das Öffnen der Heckklappe funktioniert nur mit schwenkbaren oder klappbaren Heckboxen
  3. Für längere Gegenstände sind sie nicht geeignet, z.B. Skier oder Snowboards

Sie können das Auto optisch beeinträchtigen

Die unterschiedlichen Größen und Materialien von Heckboxen

Nun möchte ich dir einen Überblick über die verschiedenen Arten von Heckboxen verschaffen und deren Vorteile und Nachteile einer solchen Gepäckbox kurz beleuchten.

Heckbox aus Kunststoff

Vorteile von Heckboxen aus Kunststoff:

  • Leicht: Kunststoff-Heckboxen sind in der Regel leichter als Boxen aus anderen Materialien, was sie einfacher zu montieren und zu transportieren macht.
  • Günstig: Kunststoff-Heckboxen sind in der Regel günstiger als Boxen aus anderen Materialien, was sie für viele Menschen erschwinglicher macht.

Nachteile von Heckboxen aus Kunststoff:

  • Geringe Stabilität: eine Kunststoff-Gepäckbox ist in der Regel weniger stabil als Boxen aus anderen Materialien, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten oder rauem Wetter. Sie kann leichter beschädigt werden und ist weniger langlebig.
  • Geringe Belastbarkeit: Kunststoff-Heckboxen können eine geringere Belastbarkeit aufweisen, was bedeutet, dass sie nicht so viel Gewicht tragen können wie Boxen aus anderen Materialien.
  • Witterungsbeständigkeit: Kunststoff-Heckboxen sind nicht so beständig gegen Witterungseinflüsse und können leicht verformen oder beschädigt werden, wenn sie längere Zeit dem Regen, Schnee oder UV-Strahlen ausgesetzt sind.

Heckbox aus Aluminium

Vorteile von Heckboxen aus Aluminium:

  • Hohe Stabilität: Aluminium Heckboxen sind in der Regel sehr stabil und können hohe Belastungen aushalten, was sie ideal für längere Reisen oder den Transport schwerer Gegenstände macht.
  • Witterungsbeständigkeit: Aluminium-Heckboxen sind in der Regel sehr beständig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee und UV-Strahlen.
  • Langlebigkeit: Aluminium-Heckboxen sind in der Regel langlebig und können über einen längeren Zeitraum verwendet werden.

Nachteile von Heckboxen aus Aluminium:

  • Gewicht: Aluminium-Gepäckbox ist in der Regel schwerer als Boxen aus anderen Materialien, was sie schwieriger zu montieren und zu transportieren macht.
  • Preis: Aluminium-Heckboxen sind in der Regel teurer als Boxen aus anderen Materialien, was sie für manche Menschen unerschwinglich macht.

Heckbox als Komplettsystem

Vorteile von einer Heckbox als Komplettsystem für die Anhängerkupplung:

  • Mehrere Stauraum: Ein Komplettsystem für die Anhängerkupplung besteht meistens aus einer größeren Box und bietet daher mehr Raum für Zuladung als die normale B
  • oxen.
  • Sicherheit: Ein solches System ist meistens sehr sicher und stabil angebracht und hält die Box und das Gepäck während der Fahrt fest.
  • Flexibilität: Ein solches System kann in der Regel leicht abgenommen werden, um die Anhängerkupplung wieder frei zu haben, was mehr Flexibilität in Bezug auf die Nutzung des Autos bietet.
  • je nach Modell haben manche Heckboxen eine Übertragung des Rücklichts und sonstige Elektronik verbaut, die die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen kann

Nachteile von Heckboxen als Komplettsystem für die Anhängerkupplung:

  • Gewicht: Ein solches System kann schwerer sein als eine normale Heckbox und kann daher das Fahrverhalten des Autos beeinflussen.
  • Kosten: Ein solches System ist in der Regel teurer als eine normale Heckbox.
  • Montage: Ein solches System ist schwieriger zu montieren und zu demontieren als eine normale Heckbox.
  • Einschränkungen: Ein solches System kann manchmal Einschränkungen beim Zugang zum Kofferraum oder beim Öffnen der Heckklappe haben.

Heckbox für die Deichsel

Vorteile von Boxen für die Deichsel:

  • Einfach zu montieren: eine Heckbox für die Deichsel sind in der Regel einfach zu montieren und zu demontieren, da sie direkt an der Deichsel des Autos befestigt werden.
  • Günstig: Boxen für die Deichsel sind in der Regel günstiger als andere Arten von Heckboxen.
  • Platzsparend: Boxen für die Deichsel können leicht an der Deichsel des Autos platziert werden und sparen so Platz im Innenraum des Autos.

Nachteile von Boxen für die Deichsel:

  • Eingeschränkte Verwendbarkeit: Boxen für die Deichsel sind nur für die Verwendung mit einer Deichsel geeignet, und sind daher nicht für alle Arten von Autos geeignet.
  • Begrenzte Größe: Boxen für die Deichsel haben in der Regel eine begrenzte Größe und bieten daher weniger Raum für Zuladung als andere Arten von Heckboxen.

Für welche Autos eignet sich eine Heckbox?

Heckboxen eignen sich für die meisten Arten von Autos, solange das Fahrzeug über eine geeignete Anbringungsmöglichkeit verfügen. Dies kann entweder eine Dachreling sein oder eine Anhängerkupplung. Einige Heckboxen können auch direkt auf der Heckklappe montiert werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Autos möglicherweise nicht über eine geeignete Anbringungsmöglichkeit verfügen, insbesondere ältere Modelle oder bestimmte Typen von Fahrzeugen. Es ist immer ratsam, die Anleitungen des Herstellers und die Anforderungen des Autos sorgfältig zu lesen, bevor eine Heckbox gekauft wird, um sicherzustellen, dass sie kompatibel ist.

Kann man mit einer Heckbox die Heckklappe öffnen?

Ob man mit einer Heckbox die Heckklappe öffnen kann, hängt von der Art der Heckbox und dem Modell des Autos ab. Einige Heckboxen können so montiert werden, dass sie die Heckklappe nicht beeinträchtigen und diese weiterhin geöffnet werden kann. Andere Heckboxen können jedoch die Heckklappe beeinträchtigen und verhindern, dass sie geöffnet werden kann, insbesondere wenn sie direkt auf der Heckklappe montiert sind. Es ist wichtig, die Anleitungen des Herstellers sorgfältig zu lesen und die Anforderungen des Autos zu berücksichtigen, bevor man eine Heckbox kauft, um sicherzustellen, dass die Heckklappe weiterhin geöffnet werden kann und das Auto nicht beeinträchtigt wird.

Was kosten Heckboxen für die Anhängerkupplung?

Der Preis von Heckboxen für die Anhängerkupplung variiert je nach Größe, Material und Funktionen. Einfache Modelle aus Kunststoff können bereits für unter 100 Euro zu haben sein. Größere und hochwertigere Modelle aus Aluminium oder Fiberglas können jedoch mehrere Hundert Euro kosten. Einige der teureren Modelle sind ausgestattet mit zusätzlichen Funktionen wie Schloss, LED-Beleuchtung, integrierte Regenschutzabdeckung und aerodinamischen Design. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen sorgfältig zu berücksichtigen, bevor man eine Heckbox kauft, um sicherzustellen, dass man das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhält.

Es ist auch zu beachten, dass es auf dem Markt auch gebrauchte Artikel zu kaufen gibt, die preislich niedriger als neue Modelle sein können.

Was ist bei der Montage einer Heckbox zu beachten?

Bei der Montage ist zu beachten, dass die Gepäckbox die Stützlast der Anhängerkupplung nicht überschreiten darf. Die Stützlast beträgt bei den meisten Fahrzeugen zwischen 45 und 75 Kilogramm. Durch eine zu hohe Stützlast wird die Anhängerkupplung zu stark belastet und es drohen Schäden am Fahrzeug. Auch wird durch eine zu hohe Stützlast das Fahrverhalten vom Fahrzeug beeinflusst.

Wo kannst du eine Heckbox kaufen?

  • Autozubehörgeschäfte: Viele Autozubehörgeschäfte führen eine Auswahl an Heckboxen fürs Auto. Hier kannst du die Boxen in Augenschein nehmen und dir von den Verkäufern beraten lassen, welche Box am besten zu deinem Auto und deinen Bedürfnissen passt.
  • Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die Heckboxen fürs Auto verkaufen. Hier kannst du die Auswahl vergleichen und bequem von zu Hause aus bestellen. Auch bei Online-Shops ist es wichtig sicherzustellen, dass die Heckbox zu deinem Auto passt und die geltenden Gesetze und Vorschriften erfüllt.
  • Supermärkte und Baumärkte: Einige Supermärkte und Baumärkte führen auch eine Auswahl an Heckboxen fürs Auto. Hier kannst du die Boxen in Augenschein nehmen, aber es ist möglich das die Auswahl hier begrenzt ist und die Beratung nicht so spezialisiert ist.
  • Gebrauchtmarkt: Es gibt auch die Möglichkeit Produkte für mehr Platz im Auto auf Gebrauchtmarktplattformen oder auf Flohmärkten zu erwerben.

Dachbox als Alternative

Eine Dachbox ist ein Aufbewahrungsgegenstand für das Auto, der auf dem Dach des Autos montiert wird. Es handelt sich hierbei um eine Art von Kofferraumerweiterung, die es ermöglicht, mehr Gepäck, Ausrüstung und andere Gegenstände im Auto unterzubringen, die nicht im Innenraum Platz finden. Dachboxen sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich, wie zum Beispiel Kunststoff, Aluminium oder Fiberglas.

*  Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und wir werden vergütet, wenn Sie nach dem Klicken auf unsere Links kaufen.