Die besten Strandmatte 2023

Die meisten Menschen verbinden mit einem Aufenthalt am Strand in erster Linie wärmende Sonnenstrahlen auf mehr oder minder nackter Haut, vielleicht noch einen Cocktail oder ein interessantes Buch in den Händen (aber nicht beides zur selben Zeit, sonst wird es mit dem Umblättern schwer). Die zweite Sache, an die man denkt, ist wahrscheinlich eine kalte Dusche, denn nichts ist schlimmer als Sand, der in alle Poren kriecht und sich am Abend in Schuhen, Socken und zwischen den Zehen und wiederfindet.

Woran viele Menschen nicht denken, ist die Strandmatte. Denn seien wir ehrlich, ein Handtuch oder eine Decke tut es auch, oder? Stimmt schon. Dennoch bieten Strandmatten ein paar nennenswerte Vorteile, die deinen Aufenthalt am Meer zu einem wahren Traumurlaub werden lassen.

1. RELAXDAYS Strandmatte XXL 200x200cm

  • Größe und Gewicht: Die faltbare Stranddecke von RELAXDAYS besitzt Maße von 200cm x 200cm und ein Gewicht von 980 Gramm. Die Größe der Strandmatte ist damit ideal für Familien mit zwei bis drei Kindern. Jeder, der schon einmal mit seinen Kindern im normalen Ehebett (mit Standardmaßen von 160cm x 200cm) geschlafen hat, wird die 40cm mehr zu schätzen wissen.
  • Material: Die Strandmatte besteht aus drei Schichten: einer Oberfläche aus weichem PAN Faserstoff, eine Polsterschicht in der Mitte und einer wärmeisolierten und wasserfesten Aluminiumschicht auf der Unterseite.
  • Besonderheiten: Dank der Aluminiumunterseite kann die Strandmatte auch bei kälteren Temperaturen hervorragend verwendet werden. Sie ist atmungsaktiv und dennoch hält dich bei warmen und kalten Temperaturen auf dem Boden trocken.
  • Transport: Die Decke lässt sich ganz einfach zu einer Tasche zusammenfalten. Dank einem komfortablen Tragegriff und ihrem Gewicht von unter einem Kilo ist sie sehr leicht zu transportieren.
  • Vorteile auf einen Blick: Wasserfeste und wärmeisolierende Unterseite, weiche und bequeme Fleece Oberseite, zusammenfaltbar und leicht
  • Nachteile auf einen Blick: darf nicht in die Waschmaschine, Fleeceoberseite kann zu Schwitzen führen

2. TecTake Strandmatte mit verstellbarer Rückenlehne

  • Größe und Gewicht: Die faltbare Strandmatte von TECTAKE besitzt Maße 150 x 55 x 46 cm und ein Gewicht von 1.5 Kilogramm. Die Größe der Strandmatte ist damit ideal für eine Person. Die Matte lässt sich zusammenfalten und mit Maßen von 52 x 55 x 3 cm überall leicht verstauen.
  • Material: Die Strandmatte besteht aus 600D und 210D Oxford Polyester, EPE-Schaumstoff sowie einem pulverbeschichteten Stahlrohr, mit dem sich die Rückenlehne einfach verstellen lässt.
  • Besonderheiten: Die Strandmatte ist in verschiedenen Farben erhältlich, lässt sich leicht zusammenklappen und mit dem Gurt bequem transportieren. Die verstellbare Rückenlehne aus einer leichten Stahlkonstruktion ermöglicht immer die perfekte Position zum Relaxen, Lesen oder Sonnen.
  • Vorteile auf einen Blick: Verstellbare Rückenlehne, kleines Staufach mit Reißverschluss für Wertsachen, faltbar, einfach zu transportieren Dank Gurt
  • Nachteile auf einen Blick: sehr dünn, ähnlich einer einfachen Picknickdecke, daher spürst du kleine Steine und Unebenheiten in der Regel schon

3. HOEL Strandmatte 200×200 cm

  • Größe und Gewicht: Die faltbare Stranddecke von HOEL besitzt Maße von 200cm x 200cm und ein Gewicht von 870 Gramm. Damit ist die Decke nicht nur ein Fliegengewicht, sondern auch für Familien mit Kindern und vielleicht noch einem Hund ideal. Auf 200cm x 200cm kann sich eine Familie problemlos ausstrecken.
  • Material: Die Strandmatte besteht aus drei Schichten: einer Oberfläche aus weichem Fleece, eine Polsterschicht in der Mitte und einer PEVA Rückseite, die vor Nässe und Kälte schützt. Damit ist die wasserdichte Decke ein echter Allrounder.
  • Besonderheiten: Die Decke ist mit dem OEKO-Tex STANDARD 100 Label ausgezeichnet. Du kannst dich also darauf verlassen, dass alle Bestandteile der Decke höchste Anforderungen erfüllen. Auch nach einem ausgedehnten Strandtag bleibt die Strandmatte sandfrei – du musst sie nur ausschütteln.
  • Transport: Die Decke lässt sich ganz einfach zu einer Tasche zusammenfalten. Dank einem komfortablen Tragegriff und ihrem Gewicht von unter einem Kilo ist sie sehr leicht zu transportieren.
  • Vorteile auf einen Blick: Wasserfeste Unterseite, weiche und bequeme Fleece Oberseite, zusammenfaltbar und leicht abwaschbar
  • Nachteile auf einen Blick: darf nicht in die Waschmaschine, da ansonsten die wasserdichte Rückseite beschädigt werden könnte

4. RELAXDAYS Strandmatte XXL mit Rückenlehne und Sonnenschirm

  • Größe und Gewicht: Die faltbare Strandmatte von RELAXDAYS besitzt die Maße 170 x 60 x 62 cm und ein Gewicht von 3,4 Kilogramm. Die Größe der Strandmatte ist damit ideal für eine Person. Die Matte lässt sich zusammenfalten und mit Maßen von 71 x 61 x 18 cm überall leicht verstauen.
  • Material: Die Strandmatte besteht aus Polyester sowie einem pulverbeschichteten Stahlrohr, mit dem sich die Rückenlehne einfach verstellen lässt.
  • Besonderheiten: Die Strandmatte lässt sich in drei verschiedenen Positionen einstellen und auch komplett herunterklappen, sodass es sich wie auf einer Decke liegen und entspannen lässt. Ein kleines Kopfkissen am oberen Ende der Matte erhöht den Sitzkomfort noch einmal deutlich. Ein kleines Highlight ist der Sonnenschirm, den du am Kopfteil anklemmen kannst.
  • Vorteile auf einen Blick: Verstellbare Rückenlehne, kleines Staufach auf der Rückseite, Sonnenschirm und Kopfkissen inklusive
  • Nachteile auf einen Blick: Fach auf der Rückseite lässt sich nicht durch einen Reiß- oder Klettverschluss abschließen, keine frei einstellbare, sondern nur dreistufige Sitzposition möglich, mit 3.4 Kilo der schwerste Kandidat in der Liste

Alles Wissenswerte zu Strandmatten

 Um endlich wieder am Strand ausspannen und dem Rauschen der Wellen lauschen zu können, ist die passende Strandmatte ein kleines Must-Have. Denn natürlich tut es auch ein einfaches Handtuch oder die Bambusmatte aus dem Badezimmer, aber wenn du Wert auf Gemütlichkeit legst, kommst du an einer Strandmatte nicht herum. Doch Strandmatte ist nicht gleich Strandmatte und verschiedene Modelle haben unterschiedliche Vor- und Nachteile, die ich an dieser Stelle erläutern möchte.

Die verschiedenen Arten von Strandmatten

Strandmatten findest du im Handel mit und ohne Rückenlehne. Ohne Rückenlehne erinnern Strandmatten an einfache Handtücher oder Picknickdecken, weisen aber in ihrer Funktionalität einige Besonderheiten auf.

  • Strandmatte ohne Rückenlehne: Bei Strandmatten ohne Rückenlehne handelt es sich in der Regel um hautfreundliche, weiche und vor allem beschichtete Decken, bei denen sich feine Sandkörner nicht im Material festsetzen, sondern ganz einfach ausschütteln lassen. Diese Decken sind in der Regel wasserdicht, die Unterseite ist in der Regel wärmeisoliert. Eine Schaumstoffeinlage macht das Sitzen oder Liegen darauf äußerst angenehm, da kleine Steine und Unebenheiten ausgeglichen werden.
  • Strandmatte mit Rückenlehne: Anders als zum Beispiel die klassische Sonnenliege, handelt es sich bei einer Strandmatte mit Rückenlehne, um eine Art dünne Matratze mit Rückenlehne. Du sitzt also nicht erhöht wie auf einer Sonnenliege, sondern direkt auf dem Boden. Die Rückenlehne ermöglicht es, bequem aufrecht zu sitzen oder zu liegen, ohne dass der Rücken auch nach längerem Aufenthalt schmerzt. Die Rückenlehne kann in der Regel in verschiedenen Winkeln eingestellt werden, um sich den Bedürfnissen des Benutzers anzupassen.

Vorteile von einer Strandmatte mit Rückenlehne

Komfort: Eine Strandmatte mit Rückenlehne bieten viele Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Strandmatten oder Sonnenliegen. Zunächst einmal bieten sie mehr Komfort und Unterstützung für den Rücken, was besonders bedeutsam ist, wenn du längere Zeit am Strand verbringst. Die Rückenlehne ermöglicht es, bequem aufrecht zu sitzen oder zu liegen, ohne dass der Rücken nach einer Weile schmerzt oder verspannt.

Equipment: Ein weiterer Vorteil von einer Strandmatte mit Rückenlehne ist, dass die Produkte in der Regel auch mit anderen Funktionen wie Sonnenschutz oder einer integrierten Getränkehalterung ausgestattet sind. Die Rückenlehne enthält oftmals ein kleines Fach, in das du deine Wertsachen, Bücher oder elektronischen Geräte legen kannst. An öffentlichen Stränden solltest du darauf achten, dass sich niemand in deinem Rücken an diesem Fach zu schaffen macht. Grundsätzlich ermöglicht es diese zusätzliche Funktion, den Strandbesuch noch komfortabler und bequemer zu gestalten.

Mobilität: Zudem ist eine Strandmatte mit Rückenlehne oft auch leichter zu transportieren und aufzubauen als herkömmliche Strandliegen, da sie häufig leichter und klappbar sind und somit platzsparend in der Strandtasche oder im Rucksack verstaut werden können.

Insgesamt bietet eine Strandmatte mit Rückenlehne also mehr Komfort und Unterstützung für den Rücken als Strandmatten ohne Rückenlehne, die einer einfachen Decke ähneln. Darüber hinaus kommen die meisten Modelle mit zusätzlichen Funktionen, wie einem kleinen Fach für Habseligkeiten oder einem anklemmbaren Sonnenschirm.

Vorteile von Strandmatten ohne Rückenlehne

 Flexibilität: Strandmatten ohne Rückenlehne sind eine bequeme und leichte Möglichkeit, sich am Strand hinzusetzen und zu entspannen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Strandstühlen haben diese Matten keine feste Rückenlehne, was sie flexibler und kompakter macht. Sie können leicht zusammengefaltet und transportiert werden und bieten dennoch genügend Komfort und Unterstützung.

 Einfache Handhabung: Viele Menschen bevorzugen diese Art von Strandmatte, da sie einfach zu handhaben und leicht zu verstauen sind. Sie sind auch eine gute Wahl für Menschen, die sich beim Sitzen gerne frei bewegen und ihre Haltung ändern möchten.

 Insgesamt sind Strandmatten ohne Rückenlehne eine praktische und bequeme Alternative zu herkömmlichen Strandstühlen.

Wer sollte eine Strandmatte verwenden

Strandmatten mit und ohne Rückenlehne sind ideal für alle, die sich am Strand, Pool oder am See entspannen wollen. Sie sind für Kinder und Erwachsene gleichermaßen zu gebrauchen, egal ob du in aller Ruhe ein Buch lesen, der Familienhund ein Nickerchen oder das Kind auf der Strandmatte mit Spielsachen spielen oder malen möchte. Die Produkte bieten einen stabilen Untergrund, gleichen Unebenheiten durch Steine und Wurzeln aus und garantieren so Entspannung und Komfort für Jung und Alt.

Was du beim Kauf einer Strandmatte beachten solltest

 Beim Kauf einer Strandmatte mit oder ohne Rückenlehne solltest du ein paar Dinge beachten, um lange Freude an der Matte zu haben und sicherzustellen, dass sie dich vor Ort am Strand oder See nicht im Stich lässt.

  • Material: Das Material der Matte ist von großer Bedeutung. Es sollte robust und langlebig sein, damit du im Sommer lange Freude an der Matte hat. Ein hochwertiges Material wie Nylon oder Polyester ist in der Regel die beste Wahl, da es langlebig und wetterbeständig ist. Es ist auch ratsam, nach einer Matte mit UV-Schutz zu suchen, um sicherzustellen, dass sie nicht von der Sonne ausbleicht oder beschädigt wird.
  • Gewicht: Das Gewicht der Matte ist ebenfalls wichtig, vor allem, wenn du sie transportieren möchtest. Eine leichte Matte ist einfacher zu tragen und aufzustellen, insbesondere wenn du sie zu Fuß zum Strand tragen musst. Es ist auch ratsam, nach einer Matte mit einer Tragetasche zu suchen, die es einfach macht, die Matte zu transportieren und aufzubewahren.
  • Größe: Bist du allein auf Reisen, ist eine Strandmatte mit Rückenlehne eine hervorragende Wahl, da diese in der Regel nur für eine Person ausgerichtet ist und wie eine Art Sonnenliege ohne Beine daherkommt. Reist du mit Familie, Kind und Kegel, ist eine Standmatte ohne Rückenlehne eine tolle Alternative, um trocken und weich zu sitzen, dabei vor heißem Sand, Steinen oder Wurzeln im Boden geschützt zu sein.
  • Preis: Ein hoher Preis bedeutet nicht automatisch auch ein Mehr an Qualität. Hier stellt sich die Frage, für welche Einsätze du die Matte brauchst. Soll sie einen Sommer am See überstehen, reicht eine gepolsterte Picknickdecke mit aluminiumbeschichteter Unterseite für um die 20€. Für einen Angelurlaub, bei dem du mehrere Stunden täglich am Strand, Seeufer oder Wasser sitzt, sind Produkte mit robuster Rückenlehne in höherpreisiger Ausführung sicherlich das Mittel der Wahl. Diese Modelle beginnen bei etwa 50€, können aber ohne Weiteres auch in den dreistelligen Bereich hineinreichen. Achte beim Kauf also auf Angebote verschiedener Hersteller.

Wo kann ich eine Strandmatte kaufen?

Wenn du nach Strandmatten mit und ohne Rückenlehne suchst, kannst du diese in verschiedenen Geschäften und online erwerben. Problemlos findest du sie in Outdoorshops, die Strandzubehör verkaufen, oder in Kaufhäusern, die eine Abteilung für Freizeitbedarf haben. Du kannst natürlich auch auf Online-Plattformen wie Amazon oder eBay nach Strandmatten schauen und sie dort erwerben.

Der Online-Kauf bietet den Vorteil von Versand und Lieferung der Ware, außerdem kannst du Kundenfeedback vor dem Kauf einsehen und dich über die Vor- und Nachteile der Produkte und Hilfe zur Handhabung o.ä. informieren. Bei Amazon kannst du außerdem Fragen zum Produkt stellen. Diese Fragen werden mal mehr mal weniger konstruktiv von anderen Nutzern oder Kunden veantwortet.

Vergleiche die Preise und Bewertungen verschiedener Anbieter, um die beste Strandunterlage für Deine Bedürfnisse zu finden. Online hast du in der Regel eine höhere Auswahl an Farbe der Artikel und kannst die Ergebnisse nach Preis und Marke filtern. Bist du mit einer Outdoormarke bereits vertraut, kannst du auch direkt nach den Angeboten dieser Marke recherchieren.

Viel Spaß mit deiner Strandmatte für erholsame Stunden in der Sonne, im Garten oder beim Picknicken.

*  Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links und wir werden vergütet, wenn Sie nach dem Klicken auf unsere Links kaufen.