Ich bin Marcel
Ich bin Marcel, rheinländisches Dorfkind, inzwischen westfälischer Großstadtmensch und nerd by nature.
Während andere ihre Liebe zum Campen erst beim Blick in die leere Urlaubskasse für sich entdeckt haben, fließt in meinen Adern das Gefühl von kleinen Steinen und harten Wurzeln, die sich auch durch die dickste Isomatte in den Rücken bohren, das Geräusch von Blätterrascheln während eines herannahenden Gewitters und der Geruch von mal mehr mal minder verbranntem Stockbrot am offenen Feuer (und auch von Chemietoiletten, da muss ich nichts romantisieren.)


Mehr als Familienurlaub
Den Großteil der Ferien und Wochenenden in meiner Kindheit verbrachte ich mit
meiner Familie auf einem Stellplatz im Bergischen Land. Wofür ich mich als Schüler
zuweilen schämte, war rückblickend die schönste Zeit meines Lebens. Dieses Stück
unebene Rasenfläche in unmittelbarer Nähe zu einem Stausee wurde über die Jahre
zu einem zweiten zu Hause. Von März bis Oktober hieß es an nahezu jedem
Wochenende für mich und meinen Bruder: Tasche packen und bloß die
Hausaufgaben, das Meerschweinchen und den Wellensittich nicht vergessen.
Während meines kulturwissenschaftlichen Studiums reiste ich in den Semesterferien
mehrfach durch den skandinavischen Raum, lernte Einsamkeit und Ruhe kennen,
lernte Zelte lieben und Zelte hassen und was zu tun ist, wenn zwei
überdimensionierte, nordische Wühlmäuse nachts den Topf mit den Teeblättern
umstoßen, um diese in aller Seelenruhe aufzufuttern, während man selbst denkt, ein
Wolf, Bär oder Dinosaurier hätte sich in den Zeltvorraum verirrt.
Ich möchte dir auf dieser Seite den Zauber des Campens
näherbringen, dich von der umweltbewusstesten Art zu Reisen
überzeugen und dir helfen, dich im Dschungel der Möglichkeiten
zurechtzufinden. Was unterscheidet ein Wurfzelt von einem
Kuppelzelt und was um alles in der Welt ist ein Geodät? Ich verrate
es dir!
Was du von campingnerd.de erwarten kannst
Informationen, Informationen, Informationen.
Ich biete dir informative und ausführliche Artikel, die das Thema von allen Seiten
beleuchten, umfassende Recherchen und echte Tests zu unverzichtbaren
Produkten, die ich selbst im Praxis-Check hatte. Wo Produkttests nicht von mir selbst
möglich sind, recherchiere ich intensiv Vor- und Nachteile, informiere mich in Foren,
bei Herstellern und Experten und hole mir Feedback von echten Käufern des
Produkts ein.
Alles in allem soll dies eine Seite sein, der du vertrauen kannst und die dir nicht das
teuerste Modell aufschwatzen will, sondern das, was deinen individuellen
Bedürfnissen, deinem Reiseziel und der Reisedauer am besten entspricht, das
zuverlässig ist und dich auf deinem Tripp nicht im Stich lässt.
Who the hell is Max?
Aufmerksamen Lesern wird nicht entgangen sein, dass ich nicht alleine an dieser
Seite bastle. So sehr ich mich für alles rund um nachhaltiges Reisen und Campen
interessiere, so unbedarft bin ich in IT-Angelegenheiten. Hier kommt Max ins Spiel,
der diese Seite technisch betreut.